Angebote

Wir bieten verschiedene Unterstützungen, Weiterbildungen und Coachings an – sowohl für Privatpersonen, wie aber auch für Firmen. Immer mit dem Ziel, auf der Reise zur Weiterentwicklung unterstützend zu wirken.

BERUFLICHE STANDORTBESTIMMUNG

Wer sich seiner Stärken, Talenten, Interessen, Werten und Kompetenzen bewusst ist, steigt gestärkt in den Prozess der beruflichen Neuorientierung ein. Eine Standortbestimmung kann Sie nicht nur beruflich, sondern auch persönlich weiterbringen.

Weitere Informationen hier.

SELBSTMANAGEMENT UND -MARKETING

Selbstmanagement ist Selbstleitung. Um erfolgreich eine Leitung zu übernehmen, ist es sinnvoll zu wissen, was oder wen man leiten soll. In der Selbstleitung ist eine Analyse die beste Voraussetzung, um sich die eigenen Fähigkeiten und Stärken, Möglichkeiten und Wünsche sowie Potenzial und Ressourcen bewusst zu machen und sich daraus abgeleitet seine individuelle Strategie zu erarbeiten.

Weitere Informationen hier.

BEWERBUNGS-ATELIER

Sie bekommen nur eine Chance für einen ersten Eindruck. Mit Ihrem Bewerbungsdossier setzen Sie sich in Position auf Ihrer Stellensuche. Entscheidend dabei ist, ob Sie sich mit ihren Unterlagen von den Mitbewerbern abheben und aus dem Stapel herausstechen. In diesem Modul erarbeiten Sie ein individuell auf Sie abgestimmtes Bewerbungsdossier, das Sie authentisch abbildet.

Weitere Informationen hier.

BEWERBUNGS-TRAINING

Es fällt immer wieder auf, dass es vielen Menschen unangenehm ist, über sich und ihre Stärken zu sprechen. Bei einem Bewerbungsgespräch geht es aber genau darum, sich und seine Fähigkeiten, Eigenschaften und vor allem die eigene Person nach aussen zu präsentieren.

Weitere Informationen hier.

BEWERBUNGSFILM – ENTWICKLE DEINE PERSÖNLICHE MARKE

Weshalb Deine Bewerbung als Film? Über das bewegte Bild erreichst Du die höchste Aufmerksamkeit eines Betrachters. Gleichzeitig gibt es Kandidaten, die sich mündlich besser ausdrücken können als in schriftlicher Form. Der Bewerbungsfilm erhöht dann die Möglichkeit, sich maximal positiv darzustellen. Auch birgt die filmische Darstellung eines Menschen die Chance, viel mehr von sich zu präsentieren als in schriftlicher Form zum Ausdruck gebracht werden kann.

Weitere Informationen hier.

BERUFLICHE ORIENTIERUNG –

VERTIEFUNGSKURS ERGÄNZEND ZUM LEHRPLAN 21

Wünschst Du Dir ergänzend zur beruflichen Orientierung im Lehrplan 21 weitere Orien­tierungs­hilfen und Übungsfelder?

Wir zeigen Dir mit dem Blick aus der Wirtschaft, auf was bei der Rekrutierung von Ler­nenden geachtet wird, welche Interviewtechniken es gibt, wie Du Dich mit Deinem Dossier aus dem Stapel an Bewerbungen abheben kannst und bieten Dir die Mög­lichkeit, Vorstellungsgesprä­che zu üben und Dich optimal darauf vorzuberei­ten.

Weitere Informationen hier.

DIGITALE PRÄSENZ AUF LINKEDIN

Auf dem Arbeitsmarkt von morgen ist Ihre digitale Präsenz und Ihre Sichtbarkeit von grosser Bedeutung. Wir machen Sie fit, um sich im Arbeitsmarkt so zu positionieren, damit Sie von passenden Arbeitgebern online gefunden werden.

Weitere Informationen hier.

Aktueller Kurs hier.

WERDEN SIE EIN UNTERNEHMER – IHR WEG ZUM EIGENEN BUSINESS

Haben Sie eine Idee, mit welcher Sie gerne Ihr eigenes Geschäft starten möchten? Wie starten Sie Ihr eigenes StartUp? Wir unterstützen Sie gezielt, wie die ersten Schritte aussehen – von der Idee, über die Geschäftsstrategie und Geschäftsmodell bis zum Testen mit ersten möglichen Kunden.

Weitere Informationen hier.

AGILITÄT

Agilität ist ein Wort, das heutzutage in aller Munde ist. Aber was genau bedeutet Agilität für den Arbeitsalltag und für einem selbst? Lernen Sie sowohl Methoden als auch Tools kennen, aber auch welches Mindset für einem selbst und das Unternehmen notwendig ist.

Weitere Informationen hier.

OUTLOOK & ONENOTE – GEKONNTE ZUSAMMENARBEIT IM TEAM

Outlook und OneNote gehören zum Standard in der Microsoft-Softwarepalette. Aber was genau kann mit diesen Tools erreicht werden? Wie kann der persönliche Arbeitsablauf mit Outlook strukturiert und geplant werden? Wie kann die digitale Zusammenarbeit gefördert werden? Und wie baut man sich eine persönliche Wissensdatenbank mit OneNote auf? Hier gibt es die Antworten.

Weitere Informationen hier.

EINSTIEG IN WORD, EXCEL UND POWERPOINT

Word, Excel und PowerPoint sind heute nicht mehr wegzudenken – umso wichtiger, den gekonnten Umgang damit zu beherrschen. Es zählen aber nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch anwendungsorientierte – alles Elemente, die in diesem Kurs behandelt werden.

Weitere Informationen hier.